Um netzdienliche Flexibilitätsoptionen über eine marktbasierte Lösung als betriebliches Instrument untertägig und kurzfristig für die lokale Netzengpassbewirtschaftung der Verteilnetzbetreiber (VNB) verfügbar zu machen, ergibt sich als übergeordnetes Ziel dieser Arbeit die Konzipierung und Entwicklung des marktbasierten Flexibilitätseinsatzes zur präventiven Netzengpassbewirtschaftung in Mittel- und Niederspannungsnetzen. Weiterhin gilt es damit eine ökologische und ökonomische Alternative zum kostenintensiven, konventionellen Netzausbau aufzuzeigen und technologisch bereitzustellen.