'Schreiben in Ingenieurberufen' vermittelt grundlegende und leicht umsetzbare Konzepte, die das Schreiben im Berufsalltag erleichtern. Das Buch enthält theoretische Grundlagen, praxisorientierte Hinweise,
Beispiele und Übungen zu wichtigen berufsspezifischen Textsorten wie technischen Berichten, wissenschaftlichen Arbeiten, Anleitungen, Protokollen, E-Mails oder Briefen. Daneben zeigt es auf, wie sich der Schreibprozess als Ganzes optimieren lässt: Worauf muss man konkret achten, damit die eigenen Texte verstanden werden? Wie liest man Texte durch? Erläuterungen zu den 20 häufigsten Fehlerquellen im Bereich der Rechtschreibung und Zeichensetzung schliessen das Buch ab.

Dieses Praxishandbuch richtet sich einerseits an Studierende in ingenieurwissenschaftlichen und verwandten technischen Studiengängen. Andererseits ist es eine Hilfestellung für ausgebildete Ingenieurinnen, Ingenieure und Fachleute aus anderen technischen Berufen, die ihre Schreibkompetenz gezielt verbessern wollen.