Das Rollenspiel ist eine der wirklich effektiven Methoden, um neue Verhaltensweisen zu erproben und ihre Wirkung im Feedback zu erfahren. Weil die Entwicklung so mühsam ist, sind Rollenspielbeschreibungen bislang nur selten veröffentlicht worden. Doch nun präsentiert ein kreatives Autorenteam eine Sammlung von 40 Rollenspielen jenseits des üblichen Standard-Repertoires. Die Beschreibungen und Durchführungsanleitungen betreffen allgemeine sowie komplexe Kommunikationssituationen und sind durchweg von Trainern erprobt und für empfehlenswert beurteilt worden. Damit alles gut gelingt, weisen die Rollenspiel-Experten auf besondere Eigenarten beim Einsatz hin.



Für jeden etwas dabei: Der Hauptteil besteht aus zwei Abschnitten - die Rollenspiele des ersten Teils haben kommunikative Grundlagen zum Thema. Sie bilden die Grundlage für die Bewältigung komplexerer Kommunikationssituationen, deren Rollenspielbeschreibungen im zweiten Abschnitt vorgestellt werden. Diese Einteilung entspricht der Abgrenzung zwischen Grund- und Aufbauseminaren. Motto: Einfach auswählen, anpassen, (nach-)machen



Die Autoren:

Alle Autoren dieser Rollenspielsammlung sind namhafte Praktiker der Trainer- und Beraterszene: Rainer W. Baber, Dr. Gudrun Fey, Sonja Förste, Astrid Göschel, Melanie Grimm, Sabine Heß, Eva Neumann, Christine Oberpaur, Katharina Kristine Schaal, Petra Schächtele, Johanna Schott, Frank Steeger, Klaus Steinke, Markus Stoltze, Renate Weiß.