Das Buch gibt einen Überblick über diese Einrichtung, die nunmehr seit über 40 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland existiert.

Dabei wird zum einen auf sehr anschauliche Weise mit Abbildungen und Tabellen auf die praktische Seite der Institution eingegangen. Die Arbeit richtet sich somit in erster Linie an die Angehörigen des Freiwilligen Polizeidienstes und auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Mitglied in der Polizeireserve werden möchten.

Auf der anderen Seite werden die rechtlichen Fragen rund um den Freiwilligen Polizeidienst erläutert, so insbesondere zur Verfassungsmäßigkeit und zur Rechtsnatur von bestimmten Maßnahmen. In diesem Rahmen richtet sich die Arbeit an Polizeibeamten und auch Personen, die juristische Antworten auf ihre Fragen suchen.

Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
A. Die Entstehungsgeschichte des Freiwilligen Polizeidienstes und des Gesetzes über den Freiwilligen Polizeidienst
I. Die Gründe für die Aufstellung und Aufrechterhaltung des
II. Die Rechtliche Entstehung - das Gesetz

B. Aufstellung, Ausstattung und Dienstleistung des Freiwilligen Polizeidienstes; Ersatzleistungen für den Einsatz; Ausscheiden aus der Institution
I. Die Aufstellung der Polizeireserve
II. Die Ausstattung des Freiwilligen Polizeidienstes
III. Der Aufruf zur Dienstleistung
IV. Die Ersatzleistungen für die Tätigkeit im Freiwilligen Polizeidienst
V. Das Ausscheiden aus dem Freiwilligen Polizeidienst

C. Die rechtliche Einordnung der Institution und ihrer Mitglieder im Hinblick auf die Aufgaben, Rechte und Verwendung
I. Der Funktionsvorbehalt des Art. 33 Abs. 4 GG
II. Die rechtliche Stellung der Bewerber und Angehörigen der Polizeireserve
III. Die Rechte und Pflichten der Polizeifreiwilligen
IV. Die Aufgaben des Freiwilligen Polizeidienstes
V. Die Befugnisse der Angehörigen des Freiwilligen
VI. Die Haftung bei Diensthandlungen

D. Sicherheits- und sozialpolitische Überlegungen zum Freiwilligen Polizeidienst; Überblick über vergleichbare und ähnliche Institutionen; Stellung in der Gesellschaft
I. Die Bedeutung des Freiwilligen Polizeidienstes im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Polizei und Privaten
II. Vergleichbare und ähnliche Institutionen in anderen Bundesländern
III. Die Stellung der Institution in unserer Gesellschaft

Zusammenfassung und Ergebnisse
Anlagen
Literaturverzeichnis
Sonstige Materialien