Die Restrukturierung und Beschleunigung von Prozessen stehen im Mittelpunkt vieler seit Jahren auf den Markt drängender Konzepte zur Steigerung von Effektivität und Produktivität. Null-Fehler-Management ist in diesem Zusammenhang eins der am häufigsten genannten Konzepte. Das Denken und Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich daran, gemachte Fehler nachhaltig zu beseitigen und aus ihnen zu lernen. Mit Six Sigma als Methodik, Programm und Geisteshaltung gelingt es, diesen nachhaltigen Managementansatz erfolgreich in die betriebliche Praxis zu transferieren.
Das vorliegende Buch gibt einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma. Anhand einer "Six Sigma-Roadmap", welche auf den Projektphasen DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE und CONTROL basiert, wird die Vorgehensweise zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten dargestellt.
Methoden und Werkzeuge werden in klarer und verständlicher Form beschrieben, außerdem wird die Anwendung mit Softwarepaketen wie Excel, MINITAB und qs-STAT nachvollziehbar dargestellt. Eine Vielzahl von Tipps und zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern dem Leser das Verständnis und die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Durchgerechnete Beispiele und viele Vorlagen stehen als Download zur Verfügung. Ein Abschnitt des Buches widmet sich speziell der organisatorischen Verankerung von Six Sigma in Unternehmen.