Für die Diakonie ist die Verhältnisbestimmung von Ökonomie und Theologie eine Überlebensfrage: Ohne ökonomische Fachlichkeit und Management-Know-How verlieren diakonische Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit.Hanns-Stephan Haas nimmt die neuen Herausforderungen, vor denen Kirche und Diakonie stehen, ernst und legt die Basis für einen partnerschaftlichen Diskurs von Ökonomie und Theologie jenseits von Dominanzmodellen oder einer Vermischung der jeweiligen Fachlichkeiten. Erstmals wird hier die Aufnahme ökonomischen Gedankenguts von Seiten der Theologie typologisch untersucht und nach ihrem Erkenntnisgewinn befragt.