Das Handbuch Globale Produktion beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah die wesentlichen Aspekte globaler Produktionsnetzwerke. Dargestellt wird, wie die Möglichkeiten globaler Produktion die Wettbewerbssituation verändern und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. Das Buch gibt praktische Hinweise zum Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte. Abgerundet wird diese Darstellung durch eine Diskussion der volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung.
Highlights
- Synthese der Gespräche mit über 100 Produktionsfachleuten und Praktikern aus allen Wirtschaftsregionen
- Prägnante Zusammenfassungen für Fach- und Führungskräfte, detaillierte Beispiele für Praktiker und theoretische Grundlagen für Studierende und Wissenschaftler
- Zahlreiche Unternehmensbeispiele und anschaulich aufbereitete Fallstudien
- Diskussion der volkswirtschaftlichen Implikationen der Globalisierung durch Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup (TU Darmstadt), Prof. Dr. Jürgen Kluge (McKinsey & Company), Hubertus Schmoldt (IG Bergbau, Chemie, Energie) und Dr. Dieter Brucklacher (VDMA)