Aktuell sind sie heute wie vor 350 Jahren- die Texte zu Kirchenliedern aus der Feder von Paul Gerhardt. Er wird heute als größter deutscher Kirchenlied-Dichter nach Martin Luther gewertet.
Komponisten u.a. Crüger, Ebeling, Bach, Reger und Mauserberger haben seine Texte vertont. Johann Crüger veröffentlichte 1647 in der "Praxis Pietatis Melica" erstmals Werke von Gerhardt.
Der Weg Paul Gerhardts nach Lübben war lang, vom Dreißigjährigen Krieg geprägt und voller Beschwernisse.
Texte zu Kirchenlieder von Paul Gerhardt.
Größter deutscher Kirchenlied-Dichter nach Martin Luther.