Seit der Barockzeit entstanden in der europäischen Kunst immer wieder erotische Darstellungen, die ausschließlich für den privaten Bereich gedacht waren und keineswegs als gesellschaftsfähig galten. Erst im 20. Jahrhundert wurden derart intime Bilder auch öffentlich ausgestellt und führten im Falle Auguste Rodins zu einem Skandal und zu höchster Empörung. Das Buch zeigt die schönsten und ausdrucksstärksten dieser Zeichnungen und Aquarelle in einer Form, die dem ursprünglichen Skizzenbuch des Künstlers sehr nahe kommt und dem Leser einen intimen Blick über die Schulter des großen Künstlers erlaubt. Dank der erstklassigen Reproduktionen und der haptisch ansprechenden Ausstattung wird das Buch zum sinnlichen Vergnügen für Grafikliebhaber und Erotikasammler.