Die prägnante und praxisnahe Einführung in objektorientierte Analyse und Design auf der Basis der Unified Modeling Language - UML - (in der Version 2.1) bereits in der 8. Auflage.
Das Besondere an diesem Buch?
- Es erläutert alle Konstrukte der UML systematisch anhand prägnanter Praxisbeispiele.
- Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bewährt.
- Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases.
- Es stellt eine moderne test- und komponentengetriebene Design-Methodik vor.
- Basis- und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese- und lernfreundlich unterschieden.
- Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden.
- Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse.
- Der Autor ist ein gestandener Praktiker mit über 15 Jahren Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung.
- Es ist einfach und verständlich geschrieben.
Mit Poster der UML-Notation