Das Buch der Bücher als Vorlesebuch: Aus der Fülle der biblischen Texte wurden die Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament ausgewählt, die zum Lesen und zum Vorlesen besonders geeignet sind. Auf Psalmen, Briefe, Redestücke und Spruchsammlungen wurde bewusst verzichtet. Die Bedeutung der Erzählungen liegt in ihrem grossen Bekanntheitsgrad; sie zählen zu den vertrautesten Stücken der Bibel. Die sprachliche Form ist einfach und orientiert sich an der Übersetzung Luthers, nur an wenigen Stellen waren freie Übergänge, Kürzungen und Zusammenfassungen nötig. Jede Erzählung ist mit der zugrunde liegenden biblischen Textstelle gekennzeichnet. Die Schreibung der biblischen Eigennamen hält sich an die ökumenischen Loccumer Richtlinien.
Eine Tabelle im Anhang nennt Inhalt und Lesezeit der Texte und erleichtert so die Auswahl für das Lesen und Vorlesen.