Die Aussagen zur Verwendbarkeit eines Schutzsystems für Stahlbauteile werden im deutschen bauaufsichtlichen Verfahren über Prüfungen nach DIN 4102-2 (Bekleidete Stahlbauteile) bzw. die "Zulassungsgrundsätze für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen" und die "Zulassungsgrundsätze für Brandschutzputzbekleidungen" definiert. Im Zuge der europäischen Harmonisierung ist durch die Erarbeitung der ENV 13381-4 ein Dokument geschaffen worden, das sowohl für die Beschichtungen und Putze als auch für Bekleidungen die Anforderungen an die Prüfung wie auch die Auswertungsverfahren zusammenstellt. lm Zuge des Forschungsvorhabens soll anhand von vorliegenden Ergebnissen aus Brandprüfungen, die nach oder in Anlehnung an die ENV 13381-4 durchgeführt wurden, beispielhafte Auswertungen nach dem grafischen und numerischen Verfahren nach ENV 13381-4 durchgeführt werden. Dabei soll ermittelt werden, in wie weit sich die Ergebnisse an denen der bisherigen DIN 4102-2 orientieren bzw. ob die Ergebnisse vergleichbare Rückschlüsse auf das thermische Verhalten des Brandschutzmaterials liefern.