CAD/CAM ist aus dem Laboralltag längst nicht mehr wegzudenken und begeistert Jahr für Jahr immer mehr Anwender. Im Zuge dessen haben sich in den letzten Jahren auch auf dem Gebiet der Keramiktechnik neue, verbesserte Materialien entwickelt. Dieses Buch widmet sich demgemäß beiden Themen:

Der erste Teil des Buches gibt einen anschaulichen Überblick über die derzeit möglichen klinischen Indikationen. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen dem interessierten Leser die Thematik und geben darüber hinaus nützliche Tipps und Vorschläge, die relativ einfach in die tägliche Arbeit integriert werden können. Der Anwender profitiert zudem von der engen Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor, die von den Autoren seit vielen Jahren intensiv betrieben wird.

Der zweite Teil widmet sich dem veränderten Grundwissensbedarf, der aus der Verwendung neuartiger keramischer Materialien resultiert. Eine erfolgreiche Anwendung der Systeme ist nur dann gewährleistet, wenn die spezifischen und materialbezogenen Verarbeitungsregeln Beachtung finden. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Ausführungen anschaulich und leicht verständlich bleiben.