Neu in der 2. Auflage: - Bereits eingearbeitet:
2. Berichtigung zur DIN 1045-1 (06/2005) und Berichtigung 1 (05/2005) zum DAfStb-Heft 525) - Berücksichtigung der neuen DIN 1055-5, Ausgabe (07/2005) Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 5: Schnee- und Eislasten - Brandschutzbemessung nach DIN 4102-4 in Verbindung mit DIN 4102-22 (Ergänzung einzelner Kapitel).

In diesem Buch wird anhand eines konkreten Projektes aus dem Hochbau die Anwendung der neuen Normengeneration praxisgerecht aufgezeigt. Hierbei werden die erforderlichen Nachweise nach DIN 1045-1 für die wesentlichen Bauteile geführt und erläutert. Um den Lesern einen möglichst vollständigen Einblick in die umfangreichen Bemessungs- und Konstruktionsregeln der DIN 1045-1 zu geben, werden die einzelnen Bauteilnachweise ausgehend von der Wahl des statischen Systems bis hin zur Umsetzung der Berechnung in einen Bewehrungsplan für die Bauausführung behandelt.
In einer Kommentarspalte werden Ergänzungen und Erläuterungen zu den Nachweisen angegeben.
Die unterschiedlichen Bauteilnachweise sollen dem Praktiker bzw. dem Studenten helfen, die umfangreichen Nachweise der neuen Normengeneration am Beispielprojekt zu verstehen und auf eigene Projekte und Problemstellungen übertragen zu können.
Aus dem Inhalt: - Einführung in die DIN 1045-1 - Lastermittlung und Aussteifung - Bemessung einer Flachdecke - Bemessung einer einachsig gespannten Deckenplatte - Bemessung eines Stahlbetonunterzuges - Nachweis einer Innen- und Randstütze
Bemessung einer Stahlbetontreppenanlage - Bemessung einer Kelleraußenwand - Nachweis der Bodenplatte