Markenschmiede Hamburg
Alice und Astra, Nivea und Langnese, Idee Kaffee und Kühne
Gurken, rotring und Tchibo – Erfindungen und Markennamen
aus Hamburg haben nicht nur in der Elbmetropole einen guten
Klang. Weltweit genießen Produkte aus Hamburg einen exzellenten
Ruf. Tatkräftige Unternehmer, geniale Erfinder und
ideenreiche Vermarkter aus der Hansestadt haben im Laufe
der Jahrzehnte immer wieder für Überraschungen gesorgt.
Viele Hamburger Unternehmen sind heimliche Weltmeister in
ihrer Branche. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt
exportieren sie ihre Produkte durch das „Tor zur Welt“ in alle
Kontinente. Nur einige Beispiele: Weltweit unterschreiben
Staatsmänner Verträge mit dem „Meisterstück“-Füllfederhalter
von Montblanc, spielen Musiker auf Steinway-Flügeln, arbeiten
Labors mit „Eppi“-Probengefäßen, genießen Kinder Langnese
Eis, schützt das Desinfektionsmittel Sterillium vor Bakterien
und der Labello-Stift vor spröden Lippen. Und auch sie gehören
zur „Marke Hamburg“: Labskaus und Brauner Kuchen,
Chilehaus und Berliner Bogen, Hummel und Hammonia, Hans
Albers und Uwe Seeler.