Das Buch gibt einen Überblick über Technik, Geschichte, wichtige bisher gebaute Stirling-Maschinen, Neuentwicklungen sowie über gegenwärtige und mögliche zukünftige Anwendungsbereiche. Kommerziell erfolgreiche Stirling-Maschinen werden detailliert vorgestellt.

Die Schwerpunkte der 2. überarbeiteten Auflage liegen in den Bereichen der dezentralen Kraft-Wärmekopplung, der Biomasse- und Solarenergienutzung sowie der Wärmepumpen und Kältemaschinen. Thermodynamische Grundlagen unterschiedlicher Maschinenbauarten sowie Anforderungen an Maschinenkomponenten werden ebenso beleuchtet wie ökologischer und volkswirtschaftlicher Nutzen der Stirling-Maschinen-Technik.

Ein überarbeitetes internationales Verzeichnis von Herstellerfirmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen, die in der Stirling-Maschinen-Entwicklung tätig sind, bilden einen weiteren Bestandteil dieser Auflage.