Der Saale-Holzland-Kreis, die Landschaft zwischen der Mündung der Ilm und der Mündung der Orla in die Saale, besitzt einen reichen Schatz von fast 300 sagenhaften Überlieferungen, die im "Hexentaler" zusammengestellt sind. Nicht nur Frau Holle und der Wilde Jäger, Zwerge und Hexen bevölkern die Sagenwelt, sondern auch eine Menge für unsere Gegend typische Gestalten wie Buttermännchen, Futtermännchen, dienstbare Drachen, wandelnde Laternen, gespenstischen Hasen und Hunde.




Inhaltsverzeichnis:



Vorwort



Camburg und Umgebung



CAMBURG

• Die wandelnde Laterne

• Der Reiter an der Holzecke

• Der Zecher und das Irrlicht

• Gold an der Cyriakskirche

• Gold für den Stöbener Schäfer

• Der Silbergroschen

• Der verlorene Schatz

• Die Heinzelmännchen im Steinbruch

• Der seltsame Hase

• Die Magd und der Zwerg

• Der geizige Bauer

• Schatzgräber in Camburg

• Die unheimlichen Vögel

• Die Musikanten in der Cyriaksruine

• Die Zwerge aus den Wolfsbergen

• Die Nixe und das Kümmelbrot

TÜMPLING

• Die goldene Gans

• Der Zwerg in Behrnitz

GRAITSCHEN AUF DER HÖHE

• Entlarvte Diebe

• Der Untergang von Quasitz

KLEINPRIESSNITZ

• Die Steine auf dem Galgenhügel

STEUDNITZ

• Der Grümpelborri

DORNBURG

• Der Trompeter von Dornburg

ALTENGÖNNA

• Der Bilderraub in Altengönna



Bürgel und Umgebung



BÜRGEL

• Der Bürgeische Esel

• Der überlistete Bär

• Hirsebrei vom Drachen

• Der gebannte Schafdieb

• Der Säbel auf dem Grab

THALBÜRGEL

• Der Abt und der Bär

• Der Spuk in der Stiftskirche

• Der Mönch in der Kirche

• Die verfluchten Spittelwiesen

LÖBERSCHÜTZ

• Der silberne Sarg von der Bettelmannsquelle

• Der versunkene Reiter

• Unterirdische Gänge in Löberschütz

• Das verfluchte Kiefernwäldchen auf dem Alten Gleisberg

POXDORF

• Der weiße Sperling von Hausen

• Die Heilquelle von Hausen

TAUPADEL

• Die verschwundene Mühle

GROSSLÖBICHAU

• Das Waldfräulein auf der Wöllmisse

ZINNA

• Der spukende Mönch im Vorwerk Zinna

• Das blutrote Irrlicht

• Die Ohrfeige der Nonne

BEULBAR

• Der schwarze Hund von Beulbar

HETZDORF

• Der Drache in Hetzdorf

SILBERTAL

• Der Silberbach

DROSCHKA

• Das Spukhäuschen



Eisenberg und Umgebung



EISENBERG

• Wie der Mohr ins Eisenberger Stadtwappen kam

• Die Verschwörung

• Bastian, der Bärenhäuter

• Der Spuk im Schlossgarten

• Die Versöhnung

• Das Nonnengrab

• Der Nonnenstein

• Die Neun Äcker

• Die Magd im Keller

• Die spukende Ahnfrau

• Die Weiße Frau von Friedrichstanneck

• Der Bieresel

• Die Gespensterhochzeit im Schortental

• Der rote Förster

SAASA

• Das unheimliche Männchen von der Jakobseiche

• Graumännchen und Rotmännchen an der Jakobseiche

• Die Jakobskapelle

• Spukende Tiere bei der Jakobseiche

• Die Blume von Jakobsdorf

AUBITZ

• Die Aubitzer Laterne

• Der verwundete Franzose

HAINSPITZ

• Die Nebelfrau von Hainspitz

• Der Fehlschuss

• Das gespenstische Mädchen im Altenrodaer Grund

• Der Glücksring im Altenrodaer Grund

• Der Trauerzug auf der Wüstung Altenroda

KLENGEL

• Das Glockenhäuschen

• Der Schatz des Graumännchens

SERBA-TROTZ

• Der kluge Wirt vom Trotz

• Die Feuerkugel in Tittelbachs Grund

GÖRITZBERG

• Der gespenstische Soldat

RAUSCHWITZ

• Die Laterne in der Abtei

KISCHLITZ

• Der Drache und die Butter

TÖRPLA

• Geister und Gebannte an der Koppeiche

GÖSEN

• Der Teufel im Gasthaus

HAINCHEN

• Der Geist in der Weide

SCHKÖLEN

• Der Schatz unter der Linde

• Die Unwetter-Stange

GROSSHELMSDORF

• Der Schatz auf der Hayneburg

• Der Gang zur Hayneburg

• Das Mägdegrab

W ALPERNHAIN

• Der Nixtümpel

• Der Schatz im Speckberg

KÖNIGSHOFEN

• Das Wetterkreuz

• Die blutige Hand in der Fichte auf der Heide

• Silvester auf dem Weidichts-Kreuzweg

• Der Reiter ohne Kopf

• Der Klosterschatz von Königshofen

THIEMENDORF

• Das Futtermännchen

• Irrlichter am Kreuzweg

• Die Glocke von Beinsnette

• Der Hockauf von der Thimoburg

NICKELSDORF

• Der Wilde Jäger bei Nickelsdorf

• Die Geisterkutsche auf den Scheibenfeldern

• Verirrung auf dem Scheibenfeld

• Feurige Biertonnen

• Das Gespenst im Kesselholz

TAUCHLITZ

• Das Gucksloch

• Das Graumännchen vom Mühlberg

• Die Braupfanne vom Mühlberg

• Die Zuckertüten-Bäume

SILBITZ

• Das Graumännchen vom Räubersberg

• Der Teufel in Silbitz

• Schätze im "Kessel"

CROSSEN

• Die Überfahrt der Zwerge

• Die Totenschänke

• Der Gang nach Nickelsdorf

• Der Schimmelreiter vom Crossener Schlossberg

RAUDA

• Der Hausdrache in Rauda

• Die Zwerge in der Raudamühle

KURSDORF

• Der Spuk an der Georgeneiche

SEIFARTSDORF

• Der Geigenbaum

• Der Schimmelreiter im Schindelsgraben

• Der Schatz an der Alten Straße

• Der Gespenstervogel

• Der unbelehrbare Spieler

• Die Hexen in der Mühle



Hermsdorf und Umgebung



HERMSDORF

• Wie Hermsdorf zu seinem Namen kam

• Die tapfere Magd

• Einen Sechser für das Irrlicht

• Die Zwerge vom Mohnberg

• Der schwarze Reiter

TAUTENHAIN

• Die Zauberbücher

• Die tanzenden Besen

• Der Freischütz von Tautenhain

• Der Hecktaler

• Förster Irmisch

• Wie die "Kanone" zu ihrem Namen kam

• Der Fluch auf der Tautenhainer Försterei

• Der Sinketeich

• Die weiße Gestalt an der Köstritzer Landstraße

• Der Goldbrunnen

• Die Weiße Frau im Rückersgraben

• Das Wilde Heer

• Die spukenden Husaren auf den Kriegswiesen

BAD KLOSTERLAUSNITZ

• Der Klosterschatz

• Die Kreuzsteine

• Die Glocke vom Kirchberg

• Der gespenstische Reiter

• Die Eierwiese

• Die Rote Pfütze

• Die Spukgestalten am Johannissumpf

• Der Hase auf dem Meiler

• Leiermichel

• Die Teufelswiese

• Der Drache im Gasthaus "Zu den drei Ziegenböcken"

SCHLEIFREISEN

• Das Edelfräulein von Bleifeld

• Die Rosen auf dem Birnbaum zu Bleifeld

SANKT GANGLOFF

• Frau Holle

• Frau Holle am Abend des Dreikönigstages

• Der Fluch der Priorin

• Das Irrlicht von der Tannenwiese

• Der Hirsch am Meiler

• Die gespenstischen Hirsche

• Der Drache von St. Gangloff

• Der schwarze Hund bei St. Gangloff

• Der Reiter im Glockenborn

• Der silberne Sarg an der Brücke

• Die Prinzessin vom alten Schloss

• Die verwunschene Prinzessin als Taufpatin

• Der vorwitzige Köhler

• Der Schatz von der Hohen Tanne

• Der Spuk am Klötzerweg



Stadtroda und Umgebung



STADTRODA

• Die Rodaisehe Möhre

• Schatzgräber im Rodaer Kloster

• Das Geschenk der Nonne

• Die Klostertauben

MÖRSDORF

• Wüstung Oylersdorf

QUIRLA

• Graumännchen

BOLLBERG

• Der Brudermord im Zeitzgrund

• Der Burgtrompeter

• Schatzgräber am Rabsberg

• Der habgierige Bauer

• Das Geschenk der Holzfrau

• Die Schafherde an der Rabsburg

• Der gespenstische Hase

• Alter Wein von der Rabsburg

• Verwandelte Späne

• Das weiße Reh

• Die Berggeister und die Waldarbeiter

• Die Berggeister bannen die Eisenbahn

• Der Spuk in der Lumpenmühle

• Dienstbare Geister in der Lumpenmühle

BOBECK

• Die Handeiche

• Der Weinkeller im Weißen Berg

• Der Schatz im Weißen Berg

• Der Schatz des rotbärtigen Zwerges

• Das Fräulein vom Weißen Berg

• Das Gespensterweib

• Der schwarze Hund

WALDECK

• Frau Holle in den Waldecker Buchen

ALBERSDORF/ASCHERHÜTTE

• Der Jägerburschen-Mörder

RUTTERSDORF

• Die Ruttersdorfer Schuhe

• Das Gespenst vom Schwarzen Teich

• Das Mägdekreuz

GRÖBEN

• Der rettende Engel

• Der Spuk im Pfarrhaus

SCHLÖBEN

• Der Blitzschlag im Schlossgraben

ZÖLLNITZ

• Der Mönch auf der Rabenschüssel

GROSSBOCKEDRA

• Der Glockenguss

• Die gebannten Butterdiebe

OBERGNEUS

• Wie Gneus zu seinem Namen kam

MEUSEBACH

• Verfluchtes Meusebach

• Der Spatzenbann

• Der schwedische Trompeter

• Die List der Meusebacher

LIPPERSDORF

• Wüstung Heischbach

OTTENDORF

• Die wiedergewonnene Butter

TROCKENBORN

• Das alte Schloss in Trockenborn



Kahla und Umgebung



KAHLA

• Wie Kahla zu seinem Namen kam

• Die Saalnixe

• Die Rettung des Nachtwächters Adrian

• Der Blutteich

• Das Raubschloss auf dem Dohlenstein

• Die Brücken-Stifterinnen

• Der Zauberer

LÖBSCHÜTZ

• Der Lindwurm vom Alten Rathaus

• Das gebannte Fuhrwerk

LINDIG

• Die Trompetermühle im Leubengrund

HUMMELSHAIN

• Wüstung Würzbach

• Die Auferstehung von Hummelshain

SEITENBRÜCK

• Der Hockauf von der Dilke

• Der Hund ohne Kopf

• Der bestrafte Hundemörder

SEITENRODA

• Festgemachte Reisigdiebe

• Die unbekannten Mädchen

• Der Hexentaler

• Hirsebrei aus der Feueresse

• Der Drache in Seitenroda

• Der Drache in der Flaschenbierhandlung

• Katze und Zauberbuch

• Eine feurige Erscheinung

• Der Gang zur Leuchtenburg

• Die geizige Pfarrfrau

ROTHENSTEIN

• Der Trompeterfelsen

NENNSDORF

• Wie Nennsdorf zu seinem Namen kam

BUCHA

• Der Feuerbann

MILDA

• Der Große Teich

• Der Feuerreiter in Milda

REINSTÄDT

• Der mutige Maurer

RÖTTELMISCH

• Der Drache in Röttelmisch

• Der Röttelmischer Spruch

GUMPERDA

• Die Weiße Frau von Gumperda

• Schlossspuk in Gumperda

• Heinzelmännchen im Gumperdaer Schloss

• Der fliegende Feuerklumpen

• Die Glocke vom Etschen

ALTENBERGA

• Der unheimliche Mann in der Schlucht

• Die Weiße Frau auf dem Weißacker

GREUDA

• Die Goldspäne

• Der Geisterhase

ZWABITZ

• Das Buttermännchen

• Das Futtermännchen in Zwabitz

GROSSEUTERSDORF

• Der Mordgraben

KLEINEUTERSDORF

• Hiemberg

• Der Lenzensbom



Orlamünde und Umgebung



ORLAMÜNDE

• Wein-Mörtel für die Kemenate

• Agnes, die Weiße Gräfin von Orlamünde

• Kindelbrunnen und Himmelsgarten

• Die Weiße Frau in der Kapelle

• Die beschenkten Stadtmusikanten

• Der Lutherbrunnen

• Die Teufelskanzel

• Das rumorende Fürstenbild

• Warum es zum Orlamünder Markt immer regnet

• Die Vogelkünstler im Ratskeller

• Das Wilde Heer bei Orlamünde

• Wilhelm Ernst von Schütz

EICHENBERG

• Die Hand aus dem Grab

DIENSTÄDT

• Die reiche Nonne

• Der Kriegsacker

KLEINBUCHA

• Die gebannten Pferde

FREIENORLA

• Der Wilde Jäger an der Schimmersburg

• Der Weiße Born

• Das Irrlicht an der Saale

• Die Mönchspfütze



Anmerkungen

Literatur

Ortsverzeichnis

Inhalt