Die Malerin Marie-Louise von Motesiczky schuf von den 1920er bis 1970er Jahren ein Werk von außergewöhnlicher Formkraft. Erstmalig würdigt dieser Ausstellungskatalog das Schaffen der Künstlerin und zeichnet ihren beachtlichen Lebensweg nach. Zu ihren Gemälden und Zeichnungen, der ihr enger Kontakt zu Max Beckmann, Oskar Kokoschka und Elias Canetti eine Inspirationsquelle war, bietet der Katalog erstmalig eine fundierte Interpretation. Aufsätze zu ihrem Leben und ihrem Schaffen von ausgewiesenen Kennern ihres Werkes zeichnen ein faszinierendes Gesamtbild dieser Künstlerin, die es für die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts noch zu entdecken gilt.