Eine grundlegende Darstellung von Leben und Werk des für die deutsche Nachkriegsliteratur bedeutenden, aber heute weitgehend vergessenen Autors. Hans Lipinsky-Gottersdorf wurde 1920 im oberschlesischen Leschnitz geboren, er starb 1991 in Köln. Aufgewachsen ist er im pommerschen Stolp. Er schrieb zahlreiche in Oberschlesien spielende Erzählungen sowie den unvollendet gebliebenen, mehrbändigen Roman "Die proßna-Preußen", der als sein Hauptwerk gilt. Lipinsky-Gottersdorf war Träger des Kulturpreises Schlesien 1997