Welche Fähigkeiten sind in Wirtschaft und Gesellschaft heute erforderlich und wie können diese Kompetenzen gezielt aufgebaut werden? Individuen, Organisationen und Netzwerke verfügen über Kompetenzen. Wenn es gelingt, diese Fähigkeiten zu erkennen, aufzubauen, zu fördern sowie nutzbringend einzusetzen, entstehen Wettbewerbsvorteile. Kompetenzmanagement trägt zur individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Wertschöpfung bei.
Das vorliegende Handbuch richtet sich an Führungskräfte und Forschende, die an einer interdisziplinären Sichtweise des Kompetenzmanagements interessiert sind. Fragen der Unternehmensführung und -ethik, des Personalmanagements, der Organisation und der Innovation werden aus einer kompetenzorientierten Perspektive fundiert und praxisorientiert diskutiert. Festschrift für Prof. Dr. Dr. hc. mult. Norbert Thom zum 60. Geburtstag.

Beiträge von: Prof. Dr. Robert J. Zaugg, Dipl.-Kffr. Kerstin Alfes, a.o. Univ.-Prof. Dr. René C. Andeßner, Prof. Dr. Artur Baldauf, Christian Bischof, lic. rer. pol., PD Dr. Sabine Böckem, Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Brockhoff, Prof. Dr. Heike Bruch, Dipl. Wirt.-Math. Marcel de Vegt, Dr. Michèle Etienne, Dipl.-Ök. Marcel Feldmann, Krisztina Frankó, MSc. in Business Economics, Prof. Dr. Jetta Frost, Dr. Anita Graf, Prof. Dr. Oskar Grün, Anja Habegger, lic. rer. pol., Magister-Ingenieurin Joanna Harasymowicz-Birnbach, Prof. Dr. Martin Hilb, Prof. Dr. Harald Hungenberg, PD Dr. Thomas Jenner, Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Kieser, Prof. Dr. Gerhard F. Knolmayer, a.o. Univ.-Prof. Ing. Mag. Dr. Otto Krickl, Prof. Dr. Harley Krohmer, Prof. Dr. Wilfried Krüger, René A. Lichtsteiner, lic. iur., Prof. Dr. Wolf Linder, PD Dr. Klaus Lindert, Gabriela Loosli, lic. rer.pol., Prof. Dr. Albert Löhr, Prof. Dr. Christoph J. Minnig, Regine Moser, lic. rer. pol., Renato C. Müller, lic. rer. pol., Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Prof. Dr. Thomas Myrach, Prof. Dr. Margit Osterloh, Prof. Dr. Martial Pasquier, Dipl.-Kfm., Moritz Patzer, Prof. Dr. Gilbert J. B. Probst, Dr. Adrian Ritz, o. Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Reinbert Schauer, Prof. Dr. Andreas Georg Scherer, Prof. Dr. Ulf Schiller, Dr. Bettina Anne Sollberger, Dr. Reto Steiner, Prof. Dr. Dres. h. c. Horst Steinmann, Dr. Markus Sulzberger, Dr. Antoinette Weibel, Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler, Dipl.-Kfm. Felix Weispfenning, Dr. Andreas P. Wenger, Prof. Dr. Rolf Wunderer, Daniel Zimmermann, lic. rer. pol.