Wie finde ich die beste weiterführende Schule
für mein Kind?

Spätestens wenn ihr Kind in der Mitte des vierten Schuljahres ist, steht für alle Eltern diese Frage im Mittelpunkt: Auf welche weiterführende Schule schicken wir unser Kind? Die Entscheidung kann den Eltern niemand abnehmen, aber es gibt ja Hilfestellungen. Die beiden wichtigsten sind das letzte Zeugnis und die Empfehlung der Grundschule. Doch können Eltern sich allein auf dieser Basis entscheiden. Wie können sie sicher sein, wirklich das Beste für ihr Kind zu wählen?

Bei der Wahl der Schulform handelt es sich um einen ernsthaften Prozess der Informationssammlung und des kritischen Abwägens. Eltern sollten sich hier ausreichend Zeit für Ihre Entscheidung lassen sowie die Vor- und Nachteile, die Chancen und Risiken bewerten, tragen sie doch am Ende die Verantwortung für diese Entscheidung. Und die bestimmt ja die Zukunft ihres Kindes.

Worauf es ankommt — Sichere Wahl zum Besten des Kindes

Vielfältige und vor allem verlässliche Informationen sind dabei das, was alle Eltern brauchen. Die finden sie jetzt in einem Ratgeber aus dem Bonner Fachverlag interna: Unter dem Titel „Die Wahl der weiterführenden Schule in NRW“ leitet die Autorin Felizitas Gries Eltern aus dem Bundesland zwischen Rhein und Weser sicher durch ihren Entscheidungsprozess. In ihrem Leitfaden bietet sie Hintergrundinformationen über das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen und Orientierungshilfe im Dschungel der Möglichkeiten. Besonders nützlich sind auch ihre Hinweise über die Voraussetzungen für den zukünftigen Schulerfolg der Kinder — wertvolle Informationen, leicht verständlich aufbereitet.

Dieser Praxisratgeber wird allen nordrhein-westfälischen Eltern, die die beste weiterführende Schule für ihr Kind suchen, zum wertvollen Begleiter bei ihrer Entscheidungsfindung werden. Er erscheint übrigens im Digitaldruck; dies gewährleistet die laufende Einarbeitung von Änderungen und Ergänzungen und damit stets die optimale Aktualität.