Basierend auf einer Diskussion der theoretischen Grundlagen zur Diagnostik taktischer Leistungen im Sportspiel sowie einer Besprechung des empirisch-analytischen Forschungsstandes zum taktischen Verhalten insbesondere im Fußball aber auch in den Sportspielen Basketball, Handball, Hockey, Eishockey, Wasserball und Volleyball verfolgt der Autor mit seinem zweibändigen Werk "Taktik und Analyse im Fußball" auf über 1.000 Seiten folgende Zielsetzungen:

1. Entwicklung und Überprüfung eines Beobachtungssystems zur systematischen Erfassung individual-, gruppen- und mannschaftstaktischer Leistungen in Offensive und Defensive im Sportspiel Fußball,
2. Identifizierung der Faktoren/Struktur taktischer Leistungen im Fußball bzw. Erstellung eines taktikbezogenen Anforderungsprofils dieses Sportspiels,
3. Bestimmung der Unterschiede zwischen Fußballmannschaften verschiedener Leistungsniveaus (Profis, Amateure, Jugend) bzw. Ligen (italienische Serie A, deutsche Bundesliga) hinsichtlich der Faktoren/Struktur taktischer Leistungen bzw. des taktikbezogenen Anforderungsprofils.