Konvergente Medienangebote nehmen einen festen Platz im Medienalltag Heranwachsender ein. Schaltstelle für konvergenzbezogene Mediennutzung ist das Internet. Entsprechend nimmt die Nutzung des zunehmend konvergierenden Medienmarkts mit dem Alter der Kinder und Jugendlichen zu, in dem Maße wie der Stellenwert des Internets wächst. Das JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis knüpft mit der Weiterführung der Untersuchung systematisch an die konvergenzbezogenen Ergebnisse aus dem ersten Abschnitt an. Während Teil I medienübergreifende Nutzungsstrukturen untersucht hat, geht Teil II den Aneignungsprozessen, die Heranwachsende mit konvergenten Medienangeboten zeigen, vertiefend nach.