Inhalt

Testgelände für letzte Jahrhundert
- Du erzählst, wie der Nebel
- Herrenschwand, Hochschwarzwald
- Schwarzhorn, Berner Oberland
- Blendung
- Wann gehen wir wieder ans Meer
- Rastplatz, Anfang März
- April
- April April
- Dein Schlitten

Sprayer mit Tarnkappen
- Überdachte Haltestelle
- Fußgängerzone
- schau sagst du
- Im Edeka am Bildrand
- Rolltreppe Karstadt
- Karstadt, Parfümabteilung
- Landesbibliothek
- Stadtgarten
- Gondoletta
- Japanischer Garten
- Schrebergartenanlage
- Ein Fleck auf dem Stoff
- Graffiti 1
- Graffiti 2
- Graffiti 3

Vereinzelte Stimmen
- Haiku
- ein pfützenwort
- er ist einer
- was alles zur
- Sag was dir auf
- Hörsturz
- sei nicht hier
- Lieb mich noch
- Diaabend
- wir ahnen wir
- Was ist Vater
- Wer noch da ist
- du schlägst in die Mückensäule

Drahtamseln
- Baumhütte
- Angsthasen vergruben wir
- In welchem Stockwerk wohnten wir
- Ein Dieb der ins Haus darf sei er
- das Wort das ich
- Sektenprediger
- Drahtamseln zwitschern

Matthias Kehle, geboren 1967, lebt als freier Journalist und Schriftsteller in Karlsruhe. Er studierte in Heidelberg und Karlsruhe Germanistik und Soziologie, 1994 bis 2001 Soziologe an der Karlsruher Universität. Wissenschaftliche Publikationen. Seit 1987 zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Zeitschriften, Anthologien und im Rundfunk, mehrere Bücher, Herausgebertätigkeit. Daneben Reportagen, Feuilletons und Kritiken in vielen Tageszeitungen und Magazinen.

Matthias Kehle erhielt für seine Gedichte das Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg.