Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung des Landesparlamentarismus in Deutschland. Klar und verständlich - unterstützt durch zahlreiche Tabellen, Übersichten und Schaubilder - werden verfassungsrechtliche Grundlagen, Strukturen, Aufgaben und Einfluss der Landesparlamente dargestellt und untersucht. Zentral die Frage: Welche Folgen besitzt der demokratische - und unitarische - Bundesstaat für die deutschen Landesparlamente? Der Band zeigt, dass entgegen verbreiteter Auffassungen Landesparlamente für den Föderalismus unerlässliche Institutionen sind und sie noch immer über relevante Handlungsmacht verfügen. Ein grundlegender Baustein für Studierende der Politikwissenschaft.

Der Autor: PD Dr. Werner Reutter, Humboldt-Universität zu Berlin