Goethe reiste mit der Kutsche durch Italien, sein Zeitgenosse Johann Gottfried Seume spazierte zu Fuß nach Syrakus Die Bildungsreise nach Italien war noch kein Tourismus im heutigen Verständnis, aber die bürgerliche Gesellschaft war bereits auf dem Weg dorthin Rüdiger Hachtmanns Einführung in die Geschichte des Tourismus zeichnet diese Entwicklung nach: von antiken Vorformen über die veränderte Wahrnehmung der Natur in der Aufklärung, die Reisekultur der Jugend- und Arbeiterbewegung, die organisierten "Kraft-durch-Freude"- Reisen im Dritten Reich bis zum modernen Massentourismus.
Grundkurs Neue Geschichte:

- knappe, problemorientierte Einführungen in historische Fragestellungen, Epochen und Theorien
- ausführliche, kommentierte Hinweise auf weiterführende Literatur
- ergänzende Materialien für Studierende und Lehrende im Internet.