Die Digitalisierung der Medieninhalte sowie die Verbreitung des Internets haben in einigen Teilen der Medienindustrie zu einer grundlegenden Umstrukturierung geführt. Besonders das unentgeltliche Filesharing wurde für die internationale Musik- und Filmindustrie schnell zu einem unkalkulierbaren Faktor. Welche Auswirkungen hatten die technologischen Veränderungen auf die Branchen? Wie reagierten sie auf die veränderten Rahmenbedingungen? Was sind die strategischen Potenziale? Um diese Fragen zu klären, gibt der Autor im Rahmen einer Umweltanalyse einführend einen Überblick über die Branchen der Musik- und Filmindustrie sowie über relevante Rahmenbedingungen. Daraufhin werden die Auswirkungen der technologischen Entwicklungen in Bezug auf das Anwenderverhalten sowie auf die Struktur der Branchen beschrieben. Aufbauend auf eine Chancen-Risiken-Analyse werden anschließend die strategischen Potenziale der beschriebenen Branchen, insbesondere neue Distributionsformen, neue Marketingmöglichkeiten sowie Potenziale zur Eindämmung der Risiken, dargestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Medienunternehmen, Wirtschaftswissenschaftler sowie den wirtschaftlich und technisch interessierten Verbraucher.