Dieses Buch bietet umfassende Angaben zum Vorgehen im Befund,
der Beurteilung und den Ursachen von Problemen im Gesamtzusammenhang der Bauteile eines Gebäudes.
Durch den Rückschluss der vorhandenen Schäden ( Risse, Verformungen, Verrottungen usw.) auf die Ursachen ist eine genaue Beurteilung möglich und die meisten Maßnahmen können als Reparaturen ausgeführt werden.
Die Erfahrungen aus über 500 Projekten in der über 20-jährigen Tätigkeit des Verfassers sind in die Lösungen zur Denkmalerhaltung und Sanierung eingeflossen.
Aus dem Inhalt: - Erhaltung und Sanierung historischer Bauten seit 1800 - Definitionen, Rechenansätze, Bezeichnungen - Befund - Ursachen - Holzkonstruktionen (Materialwerte, Dächer, Decken, Unterzüge, Fachwerk, Gründungen) - Steinkonstruktionen (Materialwerte, Gewölbe, Wände, Stützen, Gründung) - Nutzungsänderungen, Abstützungen (Dächer,
Decken, Wände, Keller, Gründungen)