„Das Material macht nicht, was es soll. Und genau das ist das Spannende, das ist Leben pur.“
Entdecken Sie mit der Künstlerin Gabriele Musebrink die ungewöhnliche Welt der Spachteltechnik.

Die Künstlerin präsentiert ihr besonderes Medium und animiert dazu, selbst dessen einzigartige Möglichkeiten zu entdecken. Das künstlerische Potenzial dieses Materials bildet die kreative Basis. Es entwickelt während der Verarbeitung ein Eigenleben, welches das entstehende Kunstwerk immer wieder verändert und formt.
Die Frage „Bin ich kreativ?“ tritt beim Umgang mit Spachtelmassen fast automatisch in den Hintergrund. Sie bringen Kreativität hervor, die nicht planbar und lenkbar ist. Spachtelmassen sind Sinnlichkeit pur und laden den Leser zum schöpferischen Akt, zum Sich-Ausprobieren, ein.
Das Buch informiert über Grundsätzliches zum Thema Spachtelmassen, gibt einen historischen Abriss und praktische Anleitung. Wissenswertes zum Untergrund wird ebenso behandelt, wie der Einsatz von Pigmenten und Bindern und der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zur Bearbeitung.
Dieses Buch soll den Spannungsbogen bieten aus Anleitung, technischen Hintergründen und dem Aspekt, dass jede Entwicklung willkommen ist. Es soll eine Basis bilden und gleichzeitig die Einladung sein zu weiteren kreativen Ausdrucksformen.