Spring ist ein Framework für die Java-SE- und Java-EE-Entwicklung, das auf einfachen Java-Objekten aufbaut und ohne komplexen Infrastrukturcode auskommt. Dies wird durch Dependency Injection und die Unterstützung aspektorientierter Programmierung erreicht. Spring stellt zudem Vereinfachungen für verschiedene Java-EE-APIs (z.B. EJB, JMS, JCA) sowie für Web- und Persistenz-Frameworks zur Verfügung.

Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Spring-Framework und behandelt:

Dependency Injection
Aspektorientierte Programmierung
Transaktionen
Persistenz (JDBC, iBATIS, Hibernate, JPA)
Verteilte Anwendungen (RMI, SOAP, HTTP, EJB)
Spring Web Framework
Integration in Struts und JSF
Acegi-Sicherheitsframework
Spring Web Flow

Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf die Version 2.0 von Spring aktualisiert. Sie enthält neue Kapitel zur Java Persistence API (JPA), zu EJB 3 und zu Spring Web Services sowie einen Überblick über Spring OSGi.

Der Leser ist nach dem Studium des Buches in der Lage, eigene Anwendungen mit Spring zu entwickeln. Als Vorbild wird im Buch schrittweise eine Beispielanwendung entwickelt.