Die grundlegende Einführung zum Thema Spracherwerb jetzt in erweiterter Neuauflage. Für Lehrer/innen, Erzieher/innen und alle, die beruflich mit Sprachförderung zu tun haben.

Bewährt: Auch in der neuen Auflage stellt das Buch die zentralen Begriffe Kommunikation und Sprache eingehend dar und erklärt die verschiedenen Hypothesen zum Erwerb von Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Auf dieser Grundlage werden konkrete Möglichkeiten der Diagnose und Förderung für die tägliche Arbeit aufgezeigt.

Noch besser: Für die Neuauflage haben die Autoren ihre Einführung um den Aspekt der Fremdsprache ergänzt – dieser hat durch das frühe Fremdsprachenlernen an Grundschulen an Bedeutung gewonnen. Hinzugekommen ist außerdem ein Kapitel zum Sprachunterricht und zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen.

Die Erstauflage erschien unter dem Titel 'Erstsprache und Zweitsprache'.