Als Experte für Kreativität von internationalem Ruf setzte sich Frederick Mayer in seinen Schriften begeisternd ein für ein radikales Umdenken zur Bewältigung der drängenden Zukunftsfragen. Frederick Mayer hat über 20 Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sein Buch "History of Educational Thought" wurde von vielen Universitäten als Lehrbuch benützt. Er hat in einer Buchreihe der bedeutendsten Bildungsexperten mit Beiträgen von Anna Freud und Jean Piaget die moderne, internationale Pädagogik wesentlich beeinflusst. In den USA war der international anerkannte Kreativitätsexperte Universitätsprofessor und Sonderberater für das "Center for the Study of Democratic Institutions" in Santa Barbara, Kalifornien. Er war Ehrenmitglied der Nomura Foundation (Japan), Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Stadt Wien, Fellow der Royal Society of Arts in London und Mitglied des Austrian Chapters des Club of Rome. 1988 war er Ehrenpräsident der internationalen UNIDO-IACT-Konferenz in Wien und hat das Programm für die Zukunft der industriellen Administration geschrieben. Frederick Mayer ist am 26. Juni 2006 gestorben. „Kreativität ist der Versuch, anders zu denken, anders zu fühlen, anders zu leben. Der Versuch, das Neue zu entdecken und zu verwirklichen.“ (Frederick Mayer)