Das Buch erklärt die logistischen Grundbegriffe, schildert die Entwicklung von Logistiknetzen, leitet die grundlegenden Strukturen her und modelliert eine allgemeine Systematik. Die abstrakte Systemarchitektur wird danach auf einer konkreten ITWelt abgebildet. Das Buch bietet dabei eine systematische, herstellerunabhängige Einführung in ITgestützte Tools für Logistiknetze. Es erklärt die Algorithmen verständlich und beurteilt deren Anwendbarkeit. Bedeutsame Planungsfunktionen von Bedarfsvorhersage über Sicherheitsbestand und Controlling bis Optimierung werden ausführlich behandelt. Alle Kapitel beginnen mit einem Überblick über Grundsätze, Funktionen und Strukturen; anschließend folgen Dateistrukturen, durchgerechnete Beispiele und Algorithmen. Die Algorithmen und Funktionen werden bis zur Realisierungsebene an einem einfachen SCMSystem verdeutlicht. Damit erschließt dieses Grundlagenwerk über den Aufbau und die Architektur von Logistiknetzen die zahlreichen sich bietenden Möglichkeiten und hilft schlanke Unternehmensverbünde aufzustellen.