Dieses Lehrbuch führt in die Geschichte, die theoretischen Grundannahmen, die Leitideen und die ethischen Fragestellungen der Medizin ein. Es liefert Studierenden einen Gegenstandskatalog für ihre obligatorische Abschlussklausur in diesem Fach. Zwölf detaillierte Kapitel führen in übersichtlicher Form zu den geistes- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen in den Medical Humanities und laden dazu ein, mit eigenen Fragestellungen weiterzuforschen.