Diese Einführung informiert in kompakter Form über die Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung sowie über die institutionellen Kontexte, in denen diese Forschung betrieben wird. Dabei werden auch die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Verfahren reflektiert. Der Schwerpunkt der methodischen

Darstellung liegt im Bereich der Datenerhebung; Verfahren der statistischen und interpretativen Datenanalyse werden nur kursorisch dargestellt.

Das Lehrbuch soll das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine Sozialforschung vermitteln, die das vorhandene Methodenrepertoire nutzt, um einen Beitrag zur Bearbeitung sozialer Probleme zu liefern.

Christoph Weischer ist Professor für Soziologie an der Universität Münster.