Das virtuelle Übersetzungsseminar Englisch-Deutsch, das im Rahmen einer Diplomarbeit für die universitäre Lehre der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft entwickelt wurde, beschäftigt sich mit dem landeskundlichen Thema "Hongkong zwischen Tradition und Moderne“. Ziel des Seminars ist es, den Kursteilnehmern die Faszination Hongkongs nahe zu bringen und sie mit den interkulturellen Unterschieden sowie den vorherrschenden Etiketten vertraut zu machen, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen leicht zu Stolpersteinen werden können.
Im ersten Teil der Arbeit geht es um die aktuelle Hilfsmittelsituation des modernen Übersetzers, die Konzeption virtueller Seminare in diesem Bereich und die Notwendigkeit der Integration derartiger Lehrangebote an Universitäten. Den Kern der Arbeit bildet der zweite Teil, der aus sechs vollständig ausgearbeiteten Kurseinheiten besteht. Dazu gehören jeweils ein englischer Ausgangstext, Paralleltexte in beiden Sprachen sowie die Aufgabenstellungen und die entsprechenden Lösungsvorschläge. Jede Kurseinheit beinhaltet deutsch- und englischsprachige Abstracts, eine linguistische Textanalyse, eine Äquivalenzliste, eine Kollokationsliste, ein Glossar und Vorschläge für die einzelnen Rechercheaufgaben. Im Verlauf des Seminars werden die Teilnehmer mit den einzelnen Schritten des modernen Übersetzungsprozesses und den dazugehörigen elektronischen Hilfsmitteln vertraut gemacht.
Die virtuelle Lehre zielt darauf ab, medientechnische, sprachwissenschaftliche, übersetzungsrelevante und kulturwissenschaftliche Kompetenz zu vermitteln und führt gezielt und schnell zu den gewünschten Lernerfolgen.

Virtual seminars are conceived to convey cultural knowledge and to improve translation skills. This e-Learning project, centered around the topic “Hong Kong between tradition and modernity” includes six class modules, each containing a source text, parallel texts and a wide range of tasks as well as model solutions.
Thanks to its British colonial heritage, Hong Kong combines Western and Asian influences like no other place in the world. This virtual seminar intends to capture Hong Kong’s fascination and provides helpful information about the city’s development, prevailing business and dining etiquettes, its outstanding architecture and social issues.