Nicht erst seit heute steht Wissen als ein wichtiger, wenn nicht als der wichtigste Produktionsfaktor in einer dynamischen, sich rapide verändernden Unternehmenswelt fest. Bemerkenswert ist allerdings, dass sich die Auseinandersetzung mit Wissen sowie dessen Management, obwohl es hauptsächlich zur Entwicklung vermarktbarer, d.h. kundengerechter Produkte und Dienstleistungen verwendet werden soll, auf eine unternehmensinterne Sichtweise konzentriert. Kundenwissen wird in der momentanen Diskussion dabei fast gänzlich vernachlässigt. Da jedoch unbestritten ist, dass Kundenwissen Grundlage für kundenorientiertes Handeln und somit mögliche Determinante für den ökonomischen Erfolg in Unternehmen ist, setzt diese Arbeit genau hier an und versucht die identifizierte Lücke in der aktuellen Wissensmanagementdebatte zu schließen.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu verdeutlichen, wie das Management von Kundenwissen zur Generierung von ökonomischem Erfolg in Unternehmen beitragen kann.
Das Buch richtet sich sowohl an Führungskräfte und Consultants als auch an Dozenten und Studenten, in den Bereichen Marketing, Unternehmensführung sowie Wissensmanagement.