Das Buch überzeugt durch ein übersichtliches Layout, verständliche Sprache, viele Abbildungen sowie Aktualität. Ausgehend von Nährstoffen, Lebensmittelverarbeitung, -toxikologie und -hygiene über vollwertige Ernährung und alternative Ernährungsformen bis hin zur Diätetik und Welternährung werden alle Grundlagen praxisnah erarbeitet. Wichtige Themen wie nachhaltiges Handeln, Risikobewertung bei Lebensmitteln, Verpflegungssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung sind integriert.


Die neue Auflage 2021 weitet den Blick hin zu Fragen der Welternährung:



Aktualisiert wurden unter anderem



und vieles mehr.