Zur Einführung des Studium Generale an der UdK Berlin war vieles unklar. Es gab eine Idee, warum ein Studium Generale sinnvoll sei - vor allem für Künstler*innen und Gestalter*innen; und es gab Leitziele, anhand derer die Umsetzung erfolgen sollte. Es gab viel Hoffnung über Prozesse, die angestoßen werden sollten, und über gewünschte Ergebnisse dieser Prozesse. Aber konkretere Vorstellungen oder gar messbare Ergebnisse zu den Wirkungen eines Studium Generale auf die Qualität eines Studiums bzw. auf das Lernen der Studierenden gibt es kaum - ein Studium Generale soll vieles leisten und ist jedoch bislang kaum erforscht.

In diesem Fall sollte es anders werden.