Ein Grund für den Glaubwürdigkeitsverlust des Christentums in unserer Zeit ist das Problem der praktischen Vermittlung theologischer Inhalte. Wie können die Inhalte des Glaubens in einer zeitgemäßen und verständlichen Sprache ausgesagt werden? Dieser Frage geht der Autor in seinem Buch nach. Er begibt sich dabei an die Ränder der Theologie, um im Dialog mit dem Fremden den Zauber des Eigenen neu schätzen zu lernen. Im Gespräch mit der Popularkultur, namentlich den Harry-Potter-Romanen von Joanne K. Rowling, versucht er, der Sehnsucht der Menschen auf den Grund zu gehen. Das, was die Menschen von heute bewegt, hat mehr mit der christlichen Botschaft zu tun, als oft angenommen wird.