Die elektronische Geschäftstätigkeit gewinnt für Unternehmen in allen Wirtschaftszweigen immer mehr an Bedeutung. Die Auseinandersetzung mit dem E-Business Management bereitet mitunter jedoch erhebliche Probleme. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an. Es soll dem Leser die aus betriebswirtschaftlicher Sicht relevanten technischen Grundlagen vermitteln, um Geschäftsmodelle im E-Business beurteilen, gestalten und modifizieren zu können, sowie die dazu benötigten Steuerungs- / Analysewerkzeuge kennen zu lernen.

Das Buch ist als Einführung und zugleich Nachschlagewerk für das Thema E-Business Management konzipiert und richtet sich an Studenten und Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Leser aus der Unternehmenspraxis.