Zweifellos war er eine der bedeutendsten Gestalten der römischen Geschichte – Gaius Iulius Caesar. Seine militärischen Erfolge, der Aufstieg zu unumschränkter Herrschaft, das Drama seines Todes ziehen seit Jahrhunderten die Nachwelt in ihren Bann – aber kann man über sein Leben wirklich noch etwas Neues schreiben? Das vorliegende Buch versteht sich keineswegs als erneute Biographie, sondern zeichnet in zahlreichen Bildern, begleitet durch einen fesselnden Text, seinen dramatischen Lebensweg nach. Der Werdegang des Feldherrn, Staatsmannes und Schriftstellers, sein Nachruhm durch zweitausend Jahre, sein Wiedererstehen in Film und Bühnendrama werden wieder lebendig. Die Vielfalt des künstlerischen Schaffens – von Bauten und Münzen seiner Zeit bis zu den bildlichen Darstellungen vom Mittelalter bis zum Historismus – spiegelt zugleich die ungebrochene Faszination für einen Mann, der stets – wenn auch mitunter widerwillig – zu den Großen der Geschichte gezählt wurde.