*Linda Hentschel: Einleitung
*Silke Wenk: Sichtbarkeitsverhältnisse: Asymmetrische Kriege
und (a)symmetrische Geschlechterbilder
*Hendrik Blumentrath: Sichtverlust. Von zweierlei Schlachtfeldern
*Kathrin Hoffmann-Curtius: Terror in Deutschland 1918 /19.
Bilder zur Ermordung Rosa Luxemburgs
*Michaela Wünsch: Horror und Herrschaft. Regierungstechniken im Zombiefilm
*Nicholas Mirzoeff: Empire der Lager
*Godehard Janzing: Thermopylai / Stalingrad. Krise des Helden und Mythos der Niederlage
*Tom Holert: Wie die Bilder zur Ordnung rufen. Geschlecht, Militär und Fotografie im 'War on Terrorism'
*Linda Hentschel: Haupt oder Gesicht? Visuelle Gouvernementalität seit 9/11
*Judith Butler: Folter und die Ethik der Fotografie