Magnum
Photos, 1947 von Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, George Rodger, David
Seymour und Bill Vandivert gegründet, gehört zu den weltweit bedeutendsten
Fotoagenturen. Bis vor Kurzem galt die im Herbst 1956 von L. Fritz Gruber
kuratierte Schau für die photokina in Köln als früheste
Magnum-Gruppenausstellung. Nach über 50 Jahren ist nun jedoch eine Ausstellung
wiederentdeckt
worden, die bereits 1955/56 in fünf österreichischen Städten gezeigt wurde:

Magnum Photo. Gesicht der Zeit.
Die Publikation dokumentiert die Ausstellung erstmals vollständig: Insgesamt
83 Vintage Prints von acht Magnum-Fotografen – Werner Bischof, Henri
Cartier-Bresson, Robert Capa, Ernst Haas, Erich Lessing, Jean Marquis, Inge
Morath und Marc Riboud – werden großformatig abgebildet. Zentrales Thema der
Schau war der 'fotografische Humanismus': Bilder von Menschen und ihren
Lebensräumen jenseits der Sensationen –aufgenommen von engagierten
Fotoreportern, die an die weltverbessernden, erzieherischen Impulse
authentischer Dokumentation glauben.




Ausstellungen:

WestLicht, Schauplatz für Fotografie, Wien 8.4.–18.5.2008 ·
Flo Peters Gallery, Hamburg September – Oktober 2008 · Kunstfoyer der
Versicherungskammer Bayern, München Februar – Mai 2009