Das Große Mitmach-Netz 2.0 – Ein Leben ohne Community können sich viele Menschen nicht mehr vorstellen. MySpace, StudiVZ, YouTube & Co. laden die User zu einer ganz persönlichen Nabelschau ein und Investoren lassen sich dieses Userpotenzial Millionen kosten.
Die Einsatzmöglichkeiten von Communities sind dabei schier unendlich. Ganz gleich ob zum reinen Zeitvertreib, zur Anbahnung von Geschäftsbeziehungen, zum Austausch von Fachinformationen oder zur Kunden- bzw. Produktbindung. Mit der passenden Architektur lässt sich für jede Zielgruppe eine passgenaue Community entwickeln.

In einer gelungenen Verbindung aus Theorie und Praxis zeigen die Autoren, wie Communities funktionieren, worauf beim Aufbau und Betrieb zu achten ist und wie man sie geschickt vermarktet. Insidergespräche mit bekannten Community-Gründern und -Größen ermöglichen Ihnen einen interessanten Blick hinter die Kulissen und vermitteln wertvolles Insiderwissen.

Und der Clou dieses Buches: Ihre Meinung ist gefragt! Im Mittmach-Netz können Sie schon während der Lektüre Fragen und Anregungen posten:
www.community2null.de

Erfahren Sie

welche Online-Community-Architekturen grundsätzlich Sinn machen,
wie man Pressearbeit und Kommunikation für Communities macht,
wie man mit Communities Geld verdient,
wie man gezielt den Inhaltsaufbau steuert.