In dieser mehrsprachigen Anthologie werden Denkweisen und Empfindungen junger Menschen aus vielen Ländern vorgestellt. Vielleicht kann man damit Gefallen daran wecken, in dieser immer kleiner werdenden Welt miteinander Gedanken auszutauschen und so auch menschlich ein Stück näher zusammenzurücken.

Beteiligte Autoren:

Katja Anders,
Marija Ardeljan,
Monika Gerngroß,
Uwe Gerngroß,
Katharina Günther,
Maiko Ishimoto,
Yoshimi Kitagawa,
Sarah Kräuter,
Gilead Kinski,
Elvis Löwenhagen,
Colin O’Mahoney,
Una Oelschläger,
Christina Petzold,
Christine Schade,
Mandy Schünemann,
Terre des hommes,
Namanja und Nenad Tomic,
Velina Velena,
Kristin Winkler,
Shuhei Yoshida und
Jelena Zdravkovic.