Wie wird das Thema "Familie" in der Grundschule behandelt.
Von Südostasien bis Nordamerika, von Norwegen bis Südafrika reicht die private Fibelsammlung, die in der Ausstellung "Die Familie im Schulbuch" im Leipziger Schulmuseum gezeigt wird.
In 100 Fibeln aus 50 Ländern mit unterschiedlichen Gesellschaftssystemen wird das Thema "Familie" auf ganz verschiedene Weise aufgegriffen. In diesen ersten Lesebüchern werden den jüngsten Schulkindern über Jahrzehnte familiäre Werte und Rollen mit einprägsamen Bildern vermittelt.
Doch entsprechen diese Fibelillustrationen der Wirklichkeit oder sollen sie lediglich einem Erziehungsziel dienen? Sind die Bilder ihrer Zeit voraus oder hinken sie alten Stereotypen hinterher? Bestätigt der Text die Abbildung oder wird das Bild durch den Kommentar anders deutbar?
Diese Zusammenstellung ist eine Einladung zum Nachdenken und Vergleichen, und wenn dabei mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet werden, zeigt dies die Aktualität des Themas in unserer sich wandelnden globalen Gesellschaft.