We Come at Night dokumentiert, wie aus Street Art moderne Kunst wird. Die Arbeiten der beteiligten Künstler Blu, JR, Os Gemeos u.a. funktionieren als soziale, politische und ironische Kommentare in der und über die Stadt.

Für We Come at Night wurden einige der besten Street Artists der Welt eingeladen, ihre oftmals klugen Graffiti, Bilder und Objekte an ausgesuchten Orten zu platzieren. Dass Haltung, Inhalt und Ästhetik zusammengehen, zeigen beispielsweise Dr.Innocent, der seine Umwelt in unschuldigem Weiß tüncht. Nicht minder clever agiert der Franzose Zevs, der Sandstrahltechnik, die eigentlich zur Beseitigung von Graffiti eingesetzt wird, nutzt, um Graffitibotschaften auf dreckige Wände zu schreiben. Die farbigen Figuren von Os Gemeos und Nina wirken, als wäre ihnen kein Platz in der Gesellschaft zugedacht.

We Come at Night zeigt authentische Street Art, die nicht nur ästhetisch motiviert ist, sondern sich als bewusste politisch-soziale Haltung positioniert.

Neben einem Vorwort von Martha Cooper und den dokumentierten Beiträgen von AkIm One MachIne, Blu, Brom, Dr. Innocent, JR, KamI & Sasu, Mare 139, Mr. Horse, Nixfitti, Os Gemeos & NIna Zasd, ist dem Buch eine DVD von Volker Sattel & Mario Mentrup beigefügt, auf der sich eine Reportage des Projektes befindet.