Nichts scheint das Glück des jungen Bernhardus von Ribbeck mehr trüben zu können: Mit dem frisch erworbenen Doktortitel in der Tasche kann er endlich um die Hand seiner großen Jugendliebe anhalten. Doch bevor er das junge Edelfräulein Katharina heimführen kann, nimmt ihm eine Feuersbrunst seinen Vater und sein Hab und Gut.
Wie mancher mittellose Landadlige zur Zeit Martin Luthers sucht auch Bernhardus Zuflucht im Kloster. Zwar bringt es der aufgeweckte junge Mann bald bis zum Abt, doch es bleiben zwei Fragen, die ihn nicht loslassen: Vermögen die ketzerischen Lehren Luthers einem Menschen in Not mehr Halt zu geben als die althergebrachten Dogmen und Riten der Kirche? Und warum will die Sehnsucht nach der Frau, die er einst liebte, einfach nicht aus seinem Herzen weichen?