Eine unheimliche Küstennovelle in der Tradition des Schauerromans.

Der alte Fischer Hannes schließt aus Not einen Pakt mit dem Teufel. Lässt sich der Leibhaftige überlisten? Der Kampf zwischen Gut und Böse beginnt.
Als sein Sohn Christian verunglückt und monatelang nicht arbeiten kann, fährt Hannes allein mit seinem Krabbenkutter hinaus, um die Zinsverpflichtungen für das Schiff seines Sohnes weiterzahlen zu können. Eines Tages gerät er in ein gewaltiges Unwetter. Doch als alles überstanden scheint, sieht er eine fremde Gestalt an der Pinne. Der Teufel höchstpersönlich ist Hannes verzweifeltem Ruf gefolgt und verlangt nun seine Seele. Zum Schein lässt sich der alte Fischer auf das Angebot ein, doch gleichzeitig sucht er nach einer List, um den Leibhaftigen in die Irre zu führen. Mit Hilfe eines raffinierten Tricks scheint es ihm tatsächlich zu gelingen – aber hat er es wirklich geschafft?

„De Düvel ropen“: Die feinfühlige Übersetzung ins Plattdeutsche von Erich Scheller verstärkt noch die düstere Stimmung der spannenden Novelle von Bodo Henningsen, die in den atmosphärisch dichten Zeichnungen von Ulrike Henn gut gespiegelt ist.